M. Chapoutier - Cornas - Les Arenes

92 Punkte - The Wine Advocate
M. Chapoutier - Cornas - Les Arenes - 2019 - 75cl - Kellereien an Land

M. Chapoutier - Cornas - Les Arenes

92 Punkte - The Wine Advocate
Weinlese
Größe
Regulärer Preis €38.40
/
  • Wenig vorrätig - 6 Artikel übrig
  • Inventar auf dem Weg
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.
Like almost all of Chapoutier's 2019s, the 2019 Cornas les Arênes is more impressive than its 2020 counterpart. Crushed stone, dried herbs, red plums, and black cherries appear on the nose, while the full-bodied palate is rich, concentrated and dense. It's an exceptional vintage for this cuvée, finishing long and softly dusty.
Art:
Rot
Land:
Frankreich
Region:
Rhone
Benennung:
Cornas
Produzent:
M. Chapoutier
Trauben/Verschnitt:
Syrah
ABV:
14%

Lokale Zustellung

Wir verfügen über eine Flotte von Lieferwagen, die an die französische und italienische Riviera liefern. Die Preise werden je nach Entfernung berechnet. Option, um Zeit und Datum zu buchen.

Für Lieferungen in weiter entfernte Gebiete fordern Sie bitte ein Angebot an: +33 4 65 84 99 51

Frankreich / Monaco

1 - 2 Werktage Lieferzeit in Frankreich, bei Bestellungen vor 14 Uhr.

Optionen für Kuriere und Abgabestellen sind an der Kasse erhältlich.

EU - Festland

1-3 Tage Zustellung auf dem EU-Festland, wenn die Bestellung vor 14 Uhr aufgegeben wird. Für Inseln sollte ein zusätzlicher Tag eingeplant werden. 

Optionen für Kuriere und Abgabestellen sind an der Kasse erhältlich.

Rest der Welt

Bitte rufen Sie uns für ein Angebot an:  +33 4 65 84 99 51

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Hinter der Flasche

Unsere Kollektion von M. Chapoutier - Finden Sie diese bei Onshore Cellars, Ihrem Yachtweinlieferanten

M. Chapoutier

Die Geschichte der Familie Chapoutier in der Rhône-Region reicht bis ins Jahr 1808 zurück, aber der Weinbau begann erst 1879. Erst in der späten...

Die Geschichte der Familie Chapoutier in der Rhône-Region reicht bis ins Jahr 1808 zurück, aber der Weinbau begann erst 1879. Es dauerte jedoch bis in die späten 1980er Jahre, unter der Leitung von Michel Chapoutier, als die Qualität in die Höhe schoss. Heute produziert Chapoutier die vielfältigsten und komplexesten Weine der nördlichen Rhône.

"Michel Chapoutier ist dynamisch und unbändig – sein Ansatz ist verdammt noch mal die Torpedos, volle Kraft voraus. Im Alter von 24 Jahren zog er seinen Großvater Marc beiseite, der 72 Prozent des Familienweinunternehmens M. Chapoutier besaß, und sagte, er könne nicht mehr unter dem jetzigen Manager arbeiten, der zufällig sein eigener Vater war, Max. Michel würde bleiben, aber nur, wenn er das Sagen hätte. Als das Unternehmen zu kämpfen hatte, hörte Marc zu und übergab die Kontrolle an den jungen Mann." Der Weinbetrachter

Er hat die Produktion über die gesamte Rhône-Region verteilt und produziert Weine aus den besten Appellationen wie Hermitage, Châteauneuf-du-Pape und Côte-Rôtie. Aber unabhängig vom Standort werden alle Weine mit größter Aufmerksamkeit und Respekt hergestellt. Die Weinbereitung und die Bewirtschaftung der Weinberge sind die strengste Repräsentation von Terroir und Jahrgang, was sie so vielfältig macht, aber dennoch die Finesse des Chapoutier durchweg bewahrt.

"Es bedeutet, auf jede Parzelle zu achten, auf die Welt und die Umwelt zu hören und die Bedürfnisse der Erde zu antizipieren." Michel Chapoutier

Chapoutier ist nicht nur eine Ikone für seine Weinproduktion, er war auch der erste Weinproduzent, der Braille auf dem Etikett einführte. Michel führte dies ein, nachdem sein blinder Freund, der Sänger Gilbert Montagné, im Fernsehen erklärt hatte, dass er jemanden mit in den Laden nehmen müsse, um herauszufinden, welchen Wein er kaufen sollte. Das gefiel Chapoutier nicht, also brachte er Brailleschrift auf die Etiketten auf, damit sein Freund in den Genuss kommen konnte, seinen eigenen Wein auszuwählen!

M. Chapoutier
Unsere Kollektion von Rhone - Finden Sie diese bei Onshore Cellars Ihrem Yacht-Weinlieferanten

Rhone

Im Rhônetal wird seit über 500 Jahren Wein angebaut, und einige der Weinberge gehören zu den ältesten Frankreichs. Der Syrah beherrscht den Süden...
Im Rhônetal wird seit über 500 Jahren Wein angebaut, und einige der Weinberge gehören zu den ältesten Frankreichs. Im Süden herrscht Syrah mit einer Mischung aus mediterranen Rebsorten vor, während im Norden die beiden Stars Hermitage - der auf einem imposanten Granithügel oberhalb der Stadt Tain angebaut wird und am besten ein Jahrzehnt lang im Keller ruht - und Côte-Rôtie sind, eine Star-Appellation, die durch die Einzellagenweine von Guigal berühmt wurde, aber auch Dutzende feiner Erzeuger beherbergt, die noch weniger bekannt sind. Die steilen Hänge über dem Fluss müssen terrassiert werden, um die Produktion zu ermöglichen.

St. Joseph und Cornas bieten ebenfalls Weine von Gewicht und Wert, aber die beste Quelle für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist Crozes-Hermitage, eine Satelliten-Appellation, die in den letzten Jahren durch die Ankunft von jungem Blut zu neuem Leben erwacht ist.

Das Flusstal weitet sich südlich von Valence zu den Côtes du Rhône auf den windigen Schwemmlandebenen und an den unteren Hängen der Hügel aus. Bei kühlem, klarem, blauem Himmel und Mistral ist dies ein beeindruckender Anblick. Die besten Weindörfer der Côtes du Rhône wurden zu eigenen Appellationen ernannt - Vinsobres, Vacqueyras - die in ihrer Qualität dem bekannteren Gigondas nahe kommen.

Der König der südlichen Rhône ist Châteauneuf-du-Pape. Hier bilden die Galets roulés, abgerundete Felsen aus dem alten Flussbett, den Rahmen für herrlich gehaltvolle Rotweine, die nach der Wärme und den Kräutern des Südens duften und durch die Komplexität, die sich aus dem Verschnitt mehrerer Rebsorten ergibt, noch verstärkt werden. Insgesamt sind dreizehn Rebsorten zugelassen, aber in der Regel dominiert die Grenache, unterstützt von Syrah und Mourvèdre. Ein guter Jahrgang braucht acht bis 10 Jahre Lagerzeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wenn Sie vollere, reichhaltigere, relativ exotische Weißweine bevorzugen, dann wäre vielleicht ein weißer Hermitage oder Châteauneuf-du-Pape aus dem Rhônetal besser geeignet, oder ein wunderbar duftender, berauschender Condrieu - Hauptsitz der Viognier-Traube.
Rhone erforschen
Cornas

Cornas

Cornas ist eine kleine Weinappellation in der nördlichen Rhône-Region in Frankreich. Der Name "Cornas" leitet sich von dem keltischen Wort für "verbrannte Erde" ab, das...

Cornas ist eine kleine Weinappellation in der nördlichen Rhône-Region in Frankreich. Der Name "Cornas" leitet sich von dem keltischen Wort für "verbrannte Erde" ab, was auf die steilen, felsigen Hänge verweist, die die Weinberge in diesem Gebiet kennzeichnen. Die Appellation umfasst etwas mehr als 100 Hektar Land und ist bekannt für die Erzeugung einiger der kraftvollsten und komplexesten Rotweine des Rhônetals.

Der Produktionsstil in Cornas ist stark von dem einzigartigen Terroir der Region geprägt. Die Weinberge befinden sich an steilen, nach Süden oder Südosten ausgerichteten Hängen, so dass die Trauben optimal von der Sonne beschienen werden. Der Boden in Cornas besteht aus zersetztem Granit, der reich an Mineralien ist und den Reben eine ausgezeichnete Drainage bietet. Das Zusammenspiel dieser Faktoren führt zu körperreichen, reichhaltigen und komplexen Weinen mit intensiven Aromen und Geschmacksnoten.

Die wichtigste Rebsorte, die in Cornas angebaut wird, ist der Syrah, der für seine tiefe Farbe, seine intensiven Aromen und seinen vollmundigen Geschmack bekannt ist. Die Syrah-Trauben, die in Cornas angebaut werden, sind in der Regel kleiner und konzentrierter als die in anderen Regionen, was zur Intensität und Komplexität der Weine beiträgt. Neben Syrah bauen einige Erzeuger in Cornas auch kleine Mengen weißer Trauben wie Marsanne und Roussanne an, aus denen ein kleiner Teil des Weißweins gewonnen wird.

Die typischen Weine aus Cornas sind vollmundig, reichhaltig und komplex, mit intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Erde. Die Tannine in diesen Weinen sind fest und gut strukturiert, so dass sie über viele Jahre hinweg anmutig altern können. Die besten Cornas-Weine können recht teuer sein, aber sie gehören zu den besten Weinen des Rhônetals.

Die Geschichte des Weinbaus in Cornas reicht bis in die Zeit der Römer zurück, als die Region für die Herstellung hochwertiger Weine bekannt war. Doch erst im 19. Jahrhundert wurde Cornas als eigenständige Weinappellation anerkannt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Weinberge in Cornas von der Reblaus vernichtet, einer Krankheit, die fast die gesamte Weinindustrie in Frankreich auslöschte. Die Weinberge wurden jedoch wieder bepflanzt, und heute ist Cornas wieder als eine der wichtigsten Weinappellationen des Rhônetals anerkannt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cornas eine einzigartige und unverwechselbare Weinappellation ist, die einige der kraftvollsten und komplexesten Rotweine des Rhônetals hervorbringt. Die Kombination aus steilen Hängen, zersetzten Granitböden und maximaler Sonneneinstrahlung ergibt Weine, die vollmundig, reichhaltig und komplex sind, mit intensiven Aromen und Geschmacksrichtungen. Die wichtigste Rebsorte, die in Cornas angebaut wird, ist die Syrah, die für ihre tiefe Farbe, ihr intensives Aroma und ihren vollmundigen Geschmack bekannt ist. Die typischen Weine aus Cornas sind vollmundig, reichhaltig und komplex, mit intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Erde. Die Geschichte des Weinbaus in Cornas reicht bis in die Zeit der Römer zurück, und heute ist die Region als eine der besten Wein-Appellationen des Rhônetals anerkannt.

Mehr lesen
Kürzlich gesehen