Clos Saint-Jean - Deus-Ex Machina

97 Punkte - The Wine Advocate
97 Punkte - The Wine Advocate
100 Punkte - The Wine Advocate
Clos Saint-Jean - Deus-Ex Machina - 2019 - 75cl - Onshore Cellars

Clos Saint-Jean - Deus-Ex Machina

97 Punkte - The Wine Advocate
97 Punkte - The Wine Advocate
100 Punkte - The Wine Advocate
Weinlese
Größe
Regulärer Preis €351.05
/
  • In stock
  • Inventar auf dem Weg
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.
A blend of 60% Grenache aged in concrete and 40% Mourvèdre aged in new barriques, the 2015 Chateauneuf du Pape Deus Ex Machina is a modern-day monster. This is rich and powerfully concentrated, loaded with scents of vanilla and baking spices, yet it also possesses masses of red fruit (raspberries, cherries and plums), a wonderfully creamy and intense mid-palate and a long finish. It completely hides its no-doubt considerable alcohol.
A blend of 60% Grenache aged in concrete and 40% Mourvèdre aged in new barriques, the 2015 Chateauneuf du Pape Deus Ex Machina is a modern-day monster. This is rich and powerfully concentrated, loaded with scents of vanilla and baking spices, yet it also possesses masses of red fruit (raspberries, cherries and plums), a wonderfully creamy and intense mid-palate and a long finish. It completely hides its no-doubt considerable alcohol.
I’ve been lucky enough to have the 2005 Chateauneuf du Pape Deus ex Machina numerous times over the past year, and while still youthful, it’s starting to shows hints of evolution and secondary nuances. Cassis, crushed rocks, graphite, beef blood and iron-like aromas and flavors are all present here, and it offers incredible depth and richness on the palate, with gorgeous purity, masses of tannin and a rock-star finish. A wine that could make you run out of adjectives, it too is another wine that goes flying off the scale. Since taking control of the estate in 2002, and bringing on board rock star consultant Philippe Cambie, the Maurel brothers has been knocking it out of the park in literally every vintage. 2004? Gorgeous wines and easily at the top in a recent retrospective. The cooler, rainy 2008? Beautiful ripeness and texture, and again, at the top of the hierarchy. 2011 is the same story, and it’s amazing what this team has accomplished in all of their vintages. Looking at this retrospective, we went through all of their cuvees going back to 2003. Unfortunately, there’s no new information here, and this tasting simply confirmed what myself and Robert Parker have been saying for some time now; Clos Saint Jean is at the top of their game and producing some of the most singular, hedonistic and brilliant wines in the world. Starting out with the classic Chateauneuf du Pape, it’s normally a blend of 75% Grenache, with the balance a mix of Syrah, Mourvedre, Cinsault, Muscardin and Vaccarese. As is common at this estate, the Grenache is aged all in tank, and the other varieties in a mix of tank and barrels. While I think this cuvee always lags the Vieilles Vignes bottling, it is consistently outstanding and always a super value. Moving to the old vine cuvee, this is made especially for the US Market and is 85% tank aged, old vine Grenache, and the balance Syrah and Mourvedre. It too almost always represents a crazy value and has a broad drink window. I’m currently finishing up a case of the ’08, and purchased two cases of the 2010, which is just starting to open back up after closing down shortly after release. As to the Combe des Fous release, this cuvée comes from a single plot of vines and is based largely on Grenache, with roughly 20% Syrah and 10% each of Vaccarese and Cinsault in the blend. The Grenache is aged all in tank and the other components see time in mostly demi-muids. While the Deux ex Machina always impresses more with its overt power and muscle, this cuvee always seems more polished, fine and elegant to me. One of the greatest cuvees on earth, the Maurel brother’s Sanctus Sanctorum is 100% Grenache that comes from a single plot of vines in the La Crau lieu dit. Aged all in demi-muid, it’s been one of the greatest wines I’ve ever tasted, every time I’ve tasted it. All three of these were sheer perfection on this occasion, yet each has its own unique profile. Lastly, and always the most powerful of the cuvees, the Deus Ex Machina is a blend of 60% tank aged Grenache and 40% demi-muid aged Mourvedre that all comes from 70-100 year old vines. The Mourvedre component is really what defines this cuvee, and it possesses the most obvious structure and mid-palate richness in the lineup. Seeming to hit maturity around age 10 or so, it can be consumed relatively early in its life due to its wealth of fruit, texture, and incredibly polished tannin. In addition, don’t miss this cuvee in the lighter vintages, as even their 2004 and 2008 show classic character and no shortage of richness. Importers: Eric Solomon, European Cellars, Charlotte, NC; tel. (704) 358-1565
Art:
Rot
Land:
Frankreich
Region:
Rhone
Benennung:
Châteauneuf-du-Pape
Produzent:
Clos Saint-Jean
Trauben/Verschnitt:
Grenache
ABV:
16%
Paarungsvorschläge:
Game Birds, Duck, Charcuterie and Cured Meats, Blue Cheese, Truffles, Aged Cheeses, Grilled Meats

Lokale Zustellung

Wir verfügen über eine Flotte von Lieferwagen, die an die französische und italienische Riviera liefern. Die Preise werden je nach Entfernung berechnet. Option, um Zeit und Datum zu buchen.

Für Lieferungen in weiter entfernte Gebiete fordern Sie bitte ein Angebot an: +33 4 65 84 99 51

Frankreich / Monaco

1 - 2 Werktage Lieferzeit in Frankreich, bei Bestellungen vor 14 Uhr.

Optionen für Kuriere und Abgabestellen sind an der Kasse erhältlich.

EU - Festland

1-3 Tage Zustellung auf dem EU-Festland, wenn die Bestellung vor 14 Uhr aufgegeben wird. Für Inseln sollte ein zusätzlicher Tag eingeplant werden. 

Optionen für Kuriere und Abgabestellen sind an der Kasse erhältlich.

Rest der Welt

Bitte rufen Sie uns für ein Angebot an:  +33 4 65 84 99 51

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Hinter der Flasche

Unsere Kollektion von Rhone - Finden Sie diese bei Onshore Cellars Ihrem Yacht-Weinlieferanten

Rhone

Im Rhônetal wird seit über 500 Jahren Wein angebaut, und einige der Weinberge gehören zu den ältesten Frankreichs. Der Syrah beherrscht den Süden...
Im Rhônetal wird seit über 500 Jahren Wein angebaut, und einige der Weinberge gehören zu den ältesten Frankreichs. Im Süden herrscht Syrah mit einer Mischung aus mediterranen Rebsorten vor, während im Norden die beiden Stars Hermitage - der auf einem imposanten Granithügel oberhalb der Stadt Tain angebaut wird und am besten ein Jahrzehnt lang im Keller ruht - und Côte-Rôtie sind, eine Star-Appellation, die durch die Einzellagenweine von Guigal berühmt wurde, aber auch Dutzende feiner Erzeuger beherbergt, die noch weniger bekannt sind. Die steilen Hänge über dem Fluss müssen terrassiert werden, um die Produktion zu ermöglichen.

St. Joseph und Cornas bieten ebenfalls Weine von Gewicht und Wert, aber die beste Quelle für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist Crozes-Hermitage, eine Satelliten-Appellation, die in den letzten Jahren durch die Ankunft von jungem Blut zu neuem Leben erwacht ist.

Das Flusstal weitet sich südlich von Valence zu den Côtes du Rhône auf den windigen Schwemmlandebenen und an den unteren Hängen der Hügel aus. Bei kühlem, klarem, blauem Himmel und Mistral ist dies ein beeindruckender Anblick. Die besten Weindörfer der Côtes du Rhône wurden zu eigenen Appellationen ernannt - Vinsobres, Vacqueyras - die in ihrer Qualität dem bekannteren Gigondas nahe kommen.

Der König der südlichen Rhône ist Châteauneuf-du-Pape. Hier bilden die Galets roulés, abgerundete Felsen aus dem alten Flussbett, den Rahmen für herrlich gehaltvolle Rotweine, die nach der Wärme und den Kräutern des Südens duften und durch die Komplexität, die sich aus dem Verschnitt mehrerer Rebsorten ergibt, noch verstärkt werden. Insgesamt sind dreizehn Rebsorten zugelassen, aber in der Regel dominiert die Grenache, unterstützt von Syrah und Mourvèdre. Ein guter Jahrgang braucht acht bis 10 Jahre Lagerzeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wenn Sie vollere, reichhaltigere, relativ exotische Weißweine bevorzugen, dann wäre vielleicht ein weißer Hermitage oder Châteauneuf-du-Pape aus dem Rhônetal besser geeignet, oder ein wunderbar duftender, berauschender Condrieu - Hauptsitz der Viognier-Traube.
Rhone erforschen
Châteauneuf-du-Pape

Châteauneuf-du-Pape

Chateauneuf-du-Pape ist eine Weinappellation im südlichen Rhonetal in Frankreich. Die Geschichte dieser Region geht auf das 14. Jahrhundert zurück, als Papst Clemens V...

Chateauneuf-du-Pape ist eine Weinappellation im südlichen Rhonetal in Frankreich. Die Geschichte dieser Region geht auf das 14. Jahrhundert zurück, als Papst Clemens V. den päpstlichen Hof von Rom nach Avignon verlegte. Das Papsttum hatte einen großen Einfluss auf die Weinproduktion in der Region, und in dieser Zeit wurden die Weinberge von Chateauneuf-du-Pape angelegt.

Der Produktionsstil in Chateauneuf-du-Pape ist einzigartig und zeichnet sich durch die Verwendung einer Vielzahl von Rebsorten aus. Die Appellation erlaubt die Verwendung von bis zu 18 verschiedenen Rebsorten für die Herstellung ihrer Weine. Die am häufigsten verwendeten Rebsorten sind Grenache, Syrah und Mourvedre. Die in Chateauneuf-du-Pape erzeugten Weine sind für ihre Komplexität, Tiefe und Reichhaltigkeit bekannt.

Die Weinberge von Chateauneuf-du-Pape befinden sich auf einem Plateau, das mit großen Steinen bedeckt ist, die dazu beitragen, die Wärme zu speichern und auf die Reben zurückzuwerfen. Dieses einzigartige Terroir in Verbindung mit dem mediterranen Klima schafft ideale Wachstumsbedingungen für die Trauben. Die Reben werden nach traditionellen Methoden angebaut, und die Trauben werden von Hand geerntet, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Die in Chateauneuf-du-Pape erzeugten Weine sind typischerweise vollmundig und reichhaltig und haben eine tief rubinrote Farbe. Sie sind bekannt für ihre komplexen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Kräutern. Die Tannine in diesen Weinen sind fest, aber gut eingebunden und sorgen für Struktur und Ausgewogenheit. Die Weine werden in Eichenfässern gelagert, was dem Wein ein subtiles Vanille- und Gewürzaroma verleiht.

Der am häufigsten in Chateauneuf-du-Pape produzierte Wein ist der Rotwein, der etwa 95 % der Produktion ausmacht. Der in der Region erzeugte Weißwein wird aus einem Verschnitt der Rebsorten Grenache Blanc, Roussanne und Clairette hergestellt. Die Weißweine sind typischerweise vollmundig und reichhaltig, mit Aromen von Honig, Aprikose und Zitrusfrüchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chateauneuf-du-Pape eine einzigartige Weinappellation ist, die einige der komplexesten und reichhaltigsten Weine der Welt hervorbringt. Die Kombination aus dem einzigartigen Terroir, den traditionellen Produktionsmethoden und der Verwendung einer Vielzahl von Rebsorten schafft Weine, die wirklich außergewöhnlich sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem körperreichen, reichhaltigen und komplexen Wein sind, dann ist Chateauneuf-du-Pape die perfekte Wahl.

Mehr lesen
Kürzlich gesehen