Regnard - Chablis - Les Clos - Grand Cru

Regnard - Chablis - Les Clos - Grand Cru - 2018 - 75cl - Onshore Cellars

Regnard - Chablis - Les Clos - Grand Cru

Weinlese
Größe
Regulärer Preis €71,60 €
/
  • In stock
  • Inventar auf dem Weg
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.
Produced on 103 hectares, Chablis Grand Cru comes from the best exposed slopes of the right bank. The wines produced there show a higher quality than the other wines of Chablis. Rich, high aromatic persistence aromas of flowers and citrus fruits, they are characterised by a sharp character, due to the clay and stone, which distinguishes them from their rivals in the South. They also offer a mineral taste rarely equalled, thanks to the finesse expressed by Chardonnay on clay and limestone of Kimmeridgian. This is a brittle limestone composed of oyster shells and fossils. Moreover, their aging potential is impressive: they can be enjoyed up to 20, 30 years old or more. Very characteristic wine, with mineral nuances, loyal and fine.
Art:
Weiß
Land:
Frankreich
Region:
Burgundisch
Benennung:
Chablis Grand Cru
Produzent:
Regnard
Trauben/Verschnitt:
Chardonnay
Stil:
Grand Cru
ABV:
13%

Lokale Zustellung

Wir verfügen über eine Flotte von Lieferwagen, die an die französische und italienische Riviera liefern. Die Preise werden je nach Entfernung berechnet. Option, um Zeit und Datum zu buchen.

Für Lieferungen in weiter entfernte Gebiete fordern Sie bitte ein Angebot an: +33 4 65 84 99 51

Frankreich / Monaco

1 - 2 Werktage Lieferzeit in Frankreich, bei Bestellungen vor 14 Uhr.

Optionen für Kuriere und Abgabestellen sind an der Kasse erhältlich.

EU - Festland

1-3 Tage Zustellung auf dem EU-Festland, wenn die Bestellung vor 14 Uhr aufgegeben wird. Für Inseln sollte ein zusätzlicher Tag eingeplant werden. 

Optionen für Kuriere und Abgabestellen sind an der Kasse erhältlich.

Rest der Welt

Bitte rufen Sie uns für ein Angebot an:  +33 4 65 84 99 51

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Hinter der Flasche

Regnard

Regnard

Maison Régnard, eines der ältesten und renommiertesten Weingüter im Burgund, wurde 1860 von Zéphir Régnard gegründet und ist eines der einzigen Weingüter im Chablis, das alle...

Das 1860 von Zéphir Régnard gegründete Maison Régnard ist eines der ältesten und renommiertesten Weingüter des Burgunds und eines der wenigen im Chablis, dessen Keller sich im historischen Zentrum der Stadt befinden. Im Jahr 1984 wurde es von Baron Patrick de Ladoucette, dem berühmten Winzer von der Loire, übernommen. Seitdem liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung des Stils und der Typizität der Weine, die heute auf den besten Tafeln der Welt zu finden sind.

Das Haus produziert sieben Chablis Grand Cru (Les Clos, Bourgos, Blanchots, Grenouilles, Preuses, Valmur und Vaudésir), fünf Chablis Premier Cru (Fourchaume, Montmains, Vaillons, Montée de Tonnerre und Mont de Milieu) und einen Chablis und Petit Chablis sowie außergewöhnliche Weine wie den Le Grand Régnard.

Der 1992 kreierte Le Grand Régnard ist eine besondere Cuvée, die in jedem Jahrgang den wahrhaftigsten Ausdruck des Stils von Maison Régnard widerspiegelt. Ähnlich wie in der Champagne wird der Grand Régnard aus 30 Jahre alten Rebstöcken hergestellt, deren Früchte aus den besten Parzellen des Chablis stammen. Der Wein wird in einer traditionellen Flasche aus dem 17. Jahrhundert abgefüllt, die an die von den Vorfahren der Familie verwendeten Flaschen erinnert und eine unverwechselbare und einzigartige bauchige Form aufweist. Ein wahrhaft individueller Chablis-Stil, der Komplexität und Reichtum bietet, dabei aber eine helle Säure und den reinsten Ausdruck der Frucht, den die besten Parzellen der Region zu bieten haben, beibehält.

Regnard
Burgunder - Onshore-Keller

Burgundisch

Die französische Weinregion Burgund (auch bekannt als "Bourgogne") mag klein sein, aber ihr Einfluss auf die Welt des Weins ist enorm. Die Komplexität des Burgunders...

Die französische Weinregion Burgund (auch bekannt als "Bourgogne") mag klein sein, aber ihr Einfluss auf die Welt des Weins ist enorm. Die Komplexität des Burgunds kann selbst erfahrene Weinprofis in Angst und Schrecken versetzen, aber keine Angst - die Region muss nur so kompliziert sein, wie Sie es wollen. Ja, es ist die Heimat einiger der teuersten Weine des bekannten Universums, aber es gibt auch schmackhafte und erschwingliche Weine.

Haupttrauben:

Der Pinot Noir stammt ursprünglich aus dem Burgund, wo diese Rebsorte 34 % der Fläche einnimmt und 29 % der gesamten Weinproduktion ausmacht. Die rote Rebsorte gedeiht besonders gut auf kalk- und tonhaltigen Böden, was zu ihrer Komplexität beiträgt. Pinot Noir-Weine aus dem Burgund haben eine Farbe von Kirsche bis Ziegelstein, sind leicht im Körper und weisen typischerweise rote Früchte und würzige Aromen auf. Gamay ist eine rote Rebsorte, die ebenfalls in Burgund angebaut wird, aber nur 10 % der Rebstöcke ausmacht.

Der Chardonnay ist die wichtigste Rebsorte für Weißweine in Burgund und macht 48 % der Reben und 68 % der Produktion aus. Der Chardonnay schätzt die Mergelböden des Burgunds, die ihm delikate blumige, fruchtige und mineralische Aromen und einen vollmundigen Geschmack verleihen. Die Aligoté ist die zweitwichtigste weiße Rebsorte mit einem Anteil von 6 %. {Lesen Sie mehr über die alte Aligoté-Traube in Burgund.}

In der Region wird auch ein Schaumwein namens Crémant de Bourgogne hergestellt. Er kann aus Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Gris, Aligoté, Gamay, Sacy und Melone hergestellt werden. Zu den Sorten gehören blanc, blanc de blancs, blanc de noirs und rosé.

Burgund erkunden
Chablis Grand Cru

Chablis Grand Cru

Der Chablis Grand Cru ist ein sehr begehrter Wein, der in der Region Chablis in Frankreich hergestellt wird. Diese Region ist für ihr einzigartiges Terroir bekannt, das sich durch seine...

Der Chablis Grand Cru ist ein sehr begehrter Wein, der in der Region Chablis in Frankreich hergestellt wird. Diese Region ist für ihr einzigartiges Terroir bekannt, das sich durch kalkhaltige Böden und ein kühles Klima auszeichnet. Der Chablis Grand Cru wird aus Chardonnay-Trauben hergestellt, die in den Weinbergen an den Hängen des Flusses Serein angebaut werden.

Die Geschichte von Chablis Grand Cru reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Region für ihre Weinproduktion bekannt war. Doch erst im 12. Jahrhundert erlangten die Weine von Chablis internationale Anerkennung. Im 19. Jahrhundert verwüstete die Reblaus-Epidemie die Weinberge von Chablis, aber die Region konnte sich wieder erholen und ihren Ruf als Produzent von Qualitätsweinen zurückgewinnen.

Die Herstellung des Chablis Grand Cru ist stark reglementiert, mit strengen Vorschriften für die Rebsorten, die Erträge und die Weinbereitungstechniken. Die Trauben müssen von Hand geerntet werden und der Wein muss mindestens 18 Monate in Eichenfässern reifen, bevor er in den Handel kommt. Das Ergebnis ist ein eleganter, komplexer und charaktervoller Wein.

Der Chablis Grand Cru ist bekannt für seine knackige Säure, seine Mineralität und seine Zitrusaromen. Er ist ein Wein, der sowohl allein als auch in Kombination mit einer Vielzahl von Speisen wie Meeresfrüchten, Geflügel und Käse genossen werden kann. Der Wein ist auch so vielseitig, dass er zu jeder Jahreszeit genossen werden kann, ob an einem warmen Sommertag oder in einer kalten Winternacht.

Insgesamt ist der Chablis Grand Cru ein Wein, der von Weinliebhabern in der ganzen Welt hoch geschätzt wird. Sein einzigartiges Terroir, die strengen Produktionsvorschriften und die komplexen Aromen machen ihn zu einem Wein, der wirklich einzigartig ist. Ob Sie nun ein erfahrener Weinkenner oder ein Neuling sind, der Chablis Grand Cru ist ein Wein, der Sie sicher beeindrucken wird.

Mehr lesen
Kürzlich gesehen