Livio Felluga - Pinot Grigio - 2021 - 75cl - Kellereien an Land
Weinlese
Größe
Regulärer Preis €34.00
/
  • In stock
  • Inventar auf dem Weg
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.
Ripe orchard fruit, spring blossoms, hay and a yeasty whiff of bread dough form the inviting nose. On the polished, medium-bodied palate, tangy acidity accompanies ripe pear, yellow apple and a hint of baking spice.
Ripe orchard fruit, spring blossoms, hay and a yeasty whiff of bread dough form the inviting nose. On the polished, medium-bodied palate, tangy acidity accompanies ripe pear, yellow apple and a hint of baking spice.
Art:
Weiß
Land:
Italien
Region:
Friaul-Julisch-Venetien
Benennung:
Colli Orientali del Friuli DOC
Produzent:
Livio Felluga
Trauben/Verschnitt:
Grauburgunder (Pinot Grigio)
Serviertemperatur:
10° - 12° C
ABV:
13%
Paarungsvorschläge:
Schalentiere, Krabben, Hummer, grünes Gemüse, Salate, frische Kräuter und aromatische Gerichte

Lokale Zustellung

Wir verfügen über eine Flotte von Lieferwagen, die an die französische und italienische Riviera liefern. Die Preise werden je nach Entfernung berechnet. Option, um Zeit und Datum zu buchen.

Für Lieferungen in weiter entfernte Gebiete fordern Sie bitte ein Angebot an: +33 4 65 84 99 51

Frankreich / Monaco

1 - 2 Werktage Lieferzeit in Frankreich, bei Bestellungen vor 14 Uhr.

Optionen für Kuriere und Abgabestellen sind an der Kasse erhältlich.

EU - Festland

1-3 Tage Zustellung auf dem EU-Festland, wenn die Bestellung vor 14 Uhr aufgegeben wird. Für Inseln sollte ein zusätzlicher Tag eingeplant werden. 

Optionen für Kuriere und Abgabestellen sind an der Kasse erhältlich.

Rest der Welt

Bitte rufen Sie uns für ein Angebot an:  +33 4 65 84 99 51

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Hinter der Flasche

Livio Felluga

Livio Felluga

Livio Felluga ist ein renommierter Weinproduzent in der Region Friaul-Julisch Venetien in Italien. Die Geschichte der Familie Felluga in der Weinherstellung reicht bis in die späten...

Livio Felluga ist ein renommierter Weinproduzent in der Region Friaul-Julisch Venetien in Italien. Die Geschichte der Familie Felluga im Weinbau reicht bis in die späten 1800er Jahre zurück, als Livios Großvater Marco Felluga begann, in Istrien, das damals Teil des österreichisch-ungarischen Reiches war, Wein zu produzieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg musste die Familie aus Istrien fliehen und ließ sich in Friaul nieder, wo sie ihre Weinbautradition fortsetzte.

Livio Felluga selbst begann in den 1950er Jahren im Familienbetrieb zu arbeiten und erwarb sich schnell einen Ruf für seine innovativen Weinbereitungsmethoden. Er war einer der ersten in der Region, der Edelstahltanks für die Gärung einführte, was eine bessere Kontrolle über den Weinherstellungsprozess ermöglichte. Er experimentierte auch mit verschiedenen Rebsorten, darunter Chardonnay und Sauvignon Blanc, die in der Region traditionell nicht angebaut wurden.

Heute produziert Livio Felluga eine Reihe von hochwertigen Weinen, darunter sowohl Weiß- als auch Rotweine. Das Aushängeschild ist der Terre Alte, ein Verschnitt aus Friulano-, Pinot Bianco- und Sauvignon Blanc-Trauben. Dieser Wein wird 12 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut, was ihm ein komplexes und reiches Geschmacksprofil verleiht. Weitere bemerkenswerte Weine von Livio Felluga sind der Pinot Grigio, der knackig und erfrischend ist und Noten von Zitrusfrüchten und grünem Apfel aufweist, und der Rosazzo, ein Verschnitt aus Friulano-, Pinot Bianco- und Sauvignon Blanc-Trauben, der 18 Monate lang in Eichenfässern gereift ist.

Livio Felluga ist für sein Engagement für eine nachhaltige Weinherstellung bekannt. Sie verwenden in ihren Weinbergen ausschließlich organische Düngemittel und haben eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Außerdem arbeiten sie eng mit lokalen Landwirten zusammen, um die Artenvielfalt in der Region zu fördern.

Insgesamt ist Livio Felluga ein Erzeuger, der für seine innovativen Weinbereitungstechniken und sein Engagement für Nachhaltigkeit hoch angesehen ist. Ihre Weine sind komplex und geschmacksintensiv und werden selbst den anspruchsvollsten Weinkenner beeindrucken.

Livio Felluga
Friaul-Julisch-Venetien

Friaul-Julisch-Venetien

Friaul-Julisch-Venetien ist eine Region im nordöstlichen Teil Italiens, die an Österreich und Slowenien grenzt. Die Region ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Weißweine, insbesondere...

Friaul-Julisch-Venetien ist eine Region im nordöstlichen Teil Italiens, die an Österreich und Slowenien grenzt. Die Region ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Weißweine, insbesondere aus der Rebsorte Friulano. Die Region produziert auch Rotweine, wie den Refosco dal Peduncolo Rosso und den Schioppettino.

Die Geschichte des Weinbaus in Friaul-Julisch-Venetien reicht bis in die Römerzeit zurück, und im Mittelalter war die Region ein wichtiger Umschlagplatz für Wein. Die Weinbautraditionen der Region wurden im 19. Jahrhundert mit der Einführung moderner Weinbautechniken weiterentwickelt.

Der Produktionsstil in Friaul-Julisch Venetien zeichnet sich dadurch aus, dass der Schwerpunkt auf Qualität statt Quantität liegt. Die Winzer der Region setzen auf nachhaltige und biologische Anbaumethoden, und viele der Weine werden mit traditionellen Methoden wie Handlese und natürlicher Gärung hergestellt.

Neben Wein ist Friaul-Julisch Venetien auch für die Herstellung verschiedener Spirituosen bekannt, darunter Grappa und Amaro. Grappa ist eine traditionelle italienische Spirituose, die aus dem Trester (den Resten von Traubenschalen, Kernen und Stielen) der Weinproduktion hergestellt wird. Amaro ist ein bitterer Kräuterlikör, der oft als Digestif getrunken wird.

Insgesamt ist Friaul-Julisch Venetien eine Region mit langer Weinbautradition, die einige der besten Weine und Spirituosen Italiens produziert. Der Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit hat dazu beigetragen, die Region als führend in der Welt des Weins und der Spirituosen zu etablieren.

Friaul-Julisch-Venetien erkunden
Kürzlich gesehen